MMM im Geburtstagskleid

Zugegeben, mein Geburtstag ist jetzt schon fast einen Monat her. Einen Blick auf´s Festzelt gabs ja hier schon.

Natürlich habe ich zur Feier des Tages auch ein neues Kleid genäht. Das McCalls 6503 sollte es werden, nachdem ich hier, hier und hier u.a. schon so schicke Varianten gesehen habe. Bestellt war der Schnitt schnell und den Stoff hab ich im SSV bei der Stoffwelt ergattert.

MC6503_02

Ich habe mich für die Variante D mit der Knopfleiste und Stehkragen entschieden mit dem in Falten gelegten Rockteil. Zuerst war ich recht unsicher ob mir das Oberteil nicht zu kurz ist. Habe das Schnittteil extra verlängert (mit FBA) um es nach dem ersten zusammennähen wieder zu kürzen *arg*.

MC6503_03

Ich glaube in einer nächsten Version (der nächste Sommer kommt bestimmt) würde ich es doch wieder etwas verlängern. Aber der Geburtstag stand vor der Tür und ich wollte das Kleid unbedingt fertig bekommen.

MC6503_04

Dass meine neuen Schuhe so perfekt zum Stoff passen hat mich besonders gefreut… Sie sind nur leider echt hoch 🙂

MC6503_01

Ich hoffe mit Jäckchen kann ich das Kleid noch ein bisschen tragen.. Und unser “Sommer”-Urlaub kommt ja erst noch *freu*

Geburtstag30ger

Ach ja diese coole Brille hab ich von meinen netten Kollegen bekommen, allerdings find ich sie als Krönchen etwas schicker als auf der Nase 😉 (konnte ich euch nicht vorenthalten…)

So und jetzt freu ich mich damit beim MMM dabei zu sein.

MMM–Blümchen-Carmenkleid

Schön, dass der Sommer nochmal zurückgekehrt ist. Nochmal die Gelegenheit mein diesjähriges Carmenkleid auszuführen.

Im letzten Jahr bereits einmal genäht (hier) habe ich mir auf dem Stoffmarkt der IBO in Friedrichshafen bereits einen Blümchenstoff dafür gekauft.

Carmenkleidgruen4

Genäht habe ich wieder nach Schnitt 139 aus der Burda 05/2012.

Carmenkleidgruen2

Der Baumwollstoff ist leider recht knitteranfällig, damit ist das Kleid leider diesen Sommer öfter auf dem Bügelstapel als an der Frau gewesen.

Carmenkleidgruen1

Noch ein Blick auf das Muster… (barfuß ist´s im Garten eh am schönsten…)

Carmenkleidgruen3

Damit reihe ich mich heute ein beim MMM und bin gespannt wieviele Sommerkleider zu sehen sind.

Camembert aus dem Ofen

eine sehr leckere Alternative zu den fertigen Käsevarianten aus der Kühltheke

Zutaten für 2 Personen:

2 Camembert (je 125g)
150 g Mehl
1/2 Päckchen Trockenhefe
90 ml lauwarmes Wasser
1/2 TL Salz
Kräuter der Provence und/oder Chilliwürzer

Preiselbeeren

BrotCamembert

Zubereitung:

Aus dem Mehl, Hefe und Wasser einen Teig herstellen. Diesen mit Salz und Gewürzen nach Wahl pikant würzen (Wir nehmen gerne eine Italienische Würzmischung mit Kräutern und Chilli).

Den Teig mit den Händen zu einem Fladen ausdrücken, der über den Camembert hinaussteht.
Den Camembert auflegen und den Teig nach oben über den Käse klappen.

Im vorgeheizten Ofen auf 190 °C für ca. 12 Minuten auf einem Backpapier backen. Danach den Käse kreuzweise einschneiden und nochmal zurück in den Ofen für weitere 10 Minuten.

Mit einem leckeren Glas Wein genießen. Die Brothülle lässt sich perfekt im Käse dippen.
Preiselbeeren und/oder Weintrauben schmecken sehr lecker dazu.

Damit geht´s heute wieder zum etwas anderen MMM dem My Monday mhhhh.

MMM mit dem Sommer-Lieblingsrock

Endlich hat das warten ein Ende. Der MMM ist aus der Sommerpause zurück. Auch wenn der (Spät-)Sommer im Süden Deutschlands gerade Pause macht. Möchte ich euch meinen “Lieblings-Sommer-Gute-Laune-Rock” nicht vorenthalten.

Sommerrock4

Den Stoff habe ich im Frühjahr bereits bei unserem Lokalen Stoffladen entdeckt und sofort in “Rockmenge” gekauft. Es handelt sich um ein Baumwoll/Leinen Gemisch.

Sommerrock3

Bei dem Schnitt handelt es sich um Burda Nr. 8677. Eine glockenförmiger Rock mit breiter Passe. Die Passform ist echt prima.

Sommerrock2

Mein Versuch auf ein Bild in “Action” ist nicht optimal, aber man kann erkennen wie schön der Rock schwingt. Gefüttert habe ich den Rock nicht. An den heißen Sommertagen war so die Baumwoll-Leinenmischung echt angenehm zu tragen.

Sommerrock1

Der passende grüne Jersey der ein zugehöriges Shirt werden soll, liegt leider noch unvernäht im Keller, aber gut… was nicht ist, kann ja noch werden.

Jetzt bin ich jedenfalls gespannt was die anderen Damen in der Sommerpause so gezaubert haben. Zu finden sind Sie wie immer auf dem MMM-Blog.

Spannender August

Was für ein spannender August. Pünktlich eine Woche vor meinem “runden” Geburtstag gab´s ein Wiedersehen mit einem “Star” aus meiner Jugend.

Ein Besuch im Münchner Olympiastadion bei Robbie stand im Kalender.

Olympiastadion

Bei tollem Wetter erlebten wir ein sehr geniales Konzert. Auch Olly Murs im Vorprogramm konnte überzeugen.

Tja und dann kam er, der gerade schon erwähnte Runde Geburtstag. Und da Frau nur einmal 30ig wird, gab´s eine ordentliche Party im Garten (mit “Festzelt”)

Partyzelt

Vielen lieben Dank nochmal an alle fleißigen Salatköche & Kuchenbäcker Winking smile Das war ein Fest nach meinem Geschmack…

Ein Rest der Tischdeko darf noch in meiner Küche strahlen.

Minivasen

Eins meiner Geburtstagsgeschenke mag ich euch aber nicht vorenthalten.
Beim Backbube entdeckt kam der TeaJay sofort auf meine Wunschliste. Im ersten Test gab es Eistee aus Maracuja-Saft, Limetten, gefrorenen Heidelbeeren, Eiswürfel & Beeren-Früchte-Tee.

TeaJay1

Auf dem ersten Bild zieht der Tee noch im oberen Edelstahlbehälter. Nach der Ziehzeit wird mit einem Dreh der Tee zu den restlichen Zutaten gebracht und kühlt mit den Eiswürfeln “ruck zuck” ab zu einem leckeren Eistee. (Das sieht dann in etwa so aus…)

TeaJay2

Und…… es schmeckt hervorragend. Ich glaube mit diesem Geschenk steigt, der Eiswürfelbedarf in unserem Haus immens.

TeaJay3

Freu mich schon auf jede Menge spannende Kombinationen.