Aus dem “Nähkästchen”

Auch wenn es hier gerade sehr still ist auf der Seite, läuft im “echten” Leben ganz schön viel. Mein Zukünftiger hat mir heute nach einem anstrengenden Arbeitstag ein superliebes Geschenk gemacht. Dieses nette Nähkästchen erwartete mich heute zu Hause auf dem Esszimmertisch:

Blechdose

Aus dem Nähkästchenzimmer gibt es auch ein klein wenig zu berichten: Mein Wintermantel ist noch rechtzeitig fertig geworden sodass ich ihn noch ganze 3x tragen konnte *lach*. Mal sehen ob´s noch kühlere Temperaturen gibt zum Shooting dann gibt´s auch mal noch Bilder hier.

Jetzt wird kräftig an diversen Kleiderprojekten gearbeitet. Da steht ein HGO (Hochzeitsgastoutfit) und das für´s eigene Fest auf dem Programm. Eine cremefarbene Leder-Clutch ist bei einem tollen Nähnachmittag mit 2 Freundinnen auch schon entstanden.

MMM: Origami trifft Lissabon

Freu mich dass es heute mal wieder mit der Teilnahme beim MMM klappt. Beide Teile hab ich schon im Dezember genäht (den Origami noch g`schwind an Heiligabend). Die Stoffe dazu habe ich im Herbst auf dem Stoffmarkt in Ludwigsburg erstanden für genau dieses Outfit.

OrigamiKnoten1

Nach meinem ersten Origami-Rock wollte ich unbedingt noch einen unifarbenen zum vielfältiger kombinieren. Entgegen den Bildern ist der Rock dunkelblau Smiley

OrigamiKnoten2

Auch bei dieses Exemplar haben die Taschen eine magische Anziehungskraft. Ich sag liebevoll zu diesem Rock immer es ist mein “Jogginghosen-Rock”!
Das Shirt ist nach dem Schnitt Lissabon von Schnittquelle entstanden. Wie auch schon bei diesem Shirt war´s echt fix genäht und passt prima.

OrigamiKnoten3

Das Shirt lässt sich auch prima zu Jeans kombinieren. Beide Teile haben sich inzwischen prima in den Kleiderschrank integriert und werden viel getragen.

Damit reihe ich mich heute mal wieder in die Reihen des MMM ein.

MMM–Karo Römö aus Oma´s Gruschtelkiste

Das erste Nähprojekt 2014 ist ein lang gehegter Karostoff, den ich mir im vergangenen Winter aus Oma´s Stoffvorräten gemopst habe.

Dass ich einen Rock aus diesem Karostoff haben wollte war klar. Dass es beim Zuschnitt im schrägen Fadenlauf ganz schön knapp werden konnte habe ich dann erst im Weihnachtsurlaub festgestellt. Der schmälste Rock der mir dazu einfiel (im Vorrat) war Römö (hier schon mal genäht & Nr. 2 in pflaume noch nicht gezeigt)

Trotz allem musste ich noch tricksen und habe einen Bund “hingezaubert”. Natürlich hab ich den Rock aus Wollstoff auch gefüttert. Trägt sich prima.

Römö_kariert_00

Trotz der Saison der Indoor-Bilder…

Römö_kariert_01

…habe ich mich auch vor die Tür gewagt für ein Bild:

Römö_kariert_02

Mit passender Jacke kann draußen dann nichts mehr schiefgehen.

Römö_kariert_03

So freue ich mich auf viele viele MMM´s im neuen Jahr. Ein paar neue Schnitte für besondere Anlässe in diesem Jahr liegen auch schon bereit.

neueSchnitteJan

Mit dem neuen Römö gehts jetzt aber erstmal zum ersten MMM des Jahres.

MMM – Lieblingsstück 2013

Erstmal wünsche ich allen Lesern, Freunden & Nähnerds ein gutes, gesundes & glückliches Jahr 2014.
Für uns wird es ein besonderes werden.

Aber nun erstmal noch ein Blick zurück. Die MMM-Crew frägt heute nach dem Lieblingsstück 2013. Eine sehr schwierige Frage. Da gibt es zwei Interpretationsmöglichkeiten…

Das Lieblingsstück auf das ich besonders stolz bin, weil so viele Änderungen vorausgegangen sind ist das Vogue 8787 Kleid. Aber als Anlasskleid sicher nicht das meistgetragenste Kleidungsstück.

Vogue8787_1.jpg

 

Auf diesen Platz (meistgetragenstes Lieblingsstück) schafft es mein Lieblings-Jeansrock. Der seit dem Weihnachtsurlaub jetzt auch endlich die anvisierten Gürtelschlaufen sein eigen nennt.

JeansAmy01_thumb.jpgMit diesem kleinen Rückblick lasse ich heute das Jahr gemütlich starten & stöbere bei den Lieblingsstücken der anderen.