MMM–Lieblingskleidung 2015

Traditionell trifft sich die MMM-Gemeinde am “ersten” Mittwoch im Jahr in der Lieblingskleidung des vergangenen Jahres.

In diesem Jahr fällt es mir extrem schwer das auf ein Kleidungsstück zu reduzieren bzw. es ist mir nicht gelungen.

Zuerst steht da mein Silvesterkleid von 2014, das es in meinen Herbst-/Winterkleiderschrank absolut gefunden hat.

Silvesterkleid_1

Auch die Camas Blouse hat einen Lieblingsplatz im Frühjahr/Sommer in meiner Garderobe ergattert.

CamasBlouseSpring_3

Einen besonders schönen Abend im Mai 2015 durfte ich in meinem Bloggertreffenkleid in Leipzig verbringen.

Simplicity1880_4

Dann sind da noch zwei aufwändige Herzensprojekte… einmal die Minoru Jacke die mir im Herbst gute Dienste geleistet hat

Minoru07

…und mein Pepernoot Coat, den ich bei einem wunderschönen Wochenende auf der Burg Feistritz bei Wien genäht habe.

Mantel_10

Aber auch viele der anderen in 2015 genähten Stücke haben einen festen Platz – zu Ihrer Jahreszeit – in der Garderobe gefunden.

Ich freu mich zusammen mit Euch auf ein tolles, kreatives & inspirierendes Jahr 2016.

Verlinkt beim 1. MMM des neuen Jahres.

Geschenke aus SnapPap zum Creadienstg

Bis zum tollen Burg Nähwochenende im Oktober hatte ich keine Ahnung von SnapPap, wusste nicht dass es waschbares Papier gibt. Andere sagen ja auch veganes Leder dazu.

Als mein Bruder mit seinem Weihnachtswunsch an mich herantrat – eine neue Tasche für sein Tablet incl. seinem Logo – da fiel mir SnapPap wieder ein.

TascheMP02

Da ich keine Stickmaschine oder einen Plotter besitze und auch kein Logo applizieren wollte, blieb nur noch Malen. Erste Versuche mit Textilfarbe & Pinsel waren nicht sehr vielversprechend (was wohl eher an meiner Malerskunst als am Material lag…) Also nochmal in den Laden für Künstlerbedarf und einen passenden Stift mit Breiter Spitze gekauft, damit hat es dann prima funktioniert.

TascheMP01

Da die Tasche etwas besonderes werden sollte, wollte ich nicht einfach 2 Rechtecke aneinandernähen mit einem Reißverschluss als Verschluss. Bei meiner Suche nach einer kreativen Idee bin ich dann auf die Idee mit dem “Kuvert” gestoßen. Gefällt mir!

TascheMP03

Ich habe die Innentasche mit einer beschichteten Baumwolle gearbeitet und auch ein Volumenflies zwischengelegt, damit das Tablet gut geschützt ist. In der Kombination war das Verstürzen dann gar nicht so einfach, da SnapPap doch sehr störrisch ist, ABER der große Vorteil war, dass durch das Wenden der schöne Knittereffekt verstärkt wurde.

TascheMP04

Nur noch Öse anbringen, Gummiband einziehen und fertig war die Tasche.

Das allerbeste an der Sache ist aber, nach anfänglichem Zweifel – das Tablet passt in die Tasche – YEAH (ich hatte das Tablet nur einmal ausgemessen und dann anhand der Maße und der Berechnung in der Anleitung eine perfekt sitzende Tasche nähen können)

TascheMP05

Angekommen ist die Tasche bei meinem Bruder auch super gut. Ich hoffe sie wird Ihm lange Freude bereiten.

Verlinkt beim Creadienstag

Wickel-Hosen-Rock oder letzter MMM des Jahres

Ich muss euch dieses Jahr noch unbedingt ein Kleidungsstück zeigen.
Mein Wickel-Hosen-Rock aus der Juni Burda 2015. (Modell 126)

WickelhosenrockBurdaTZ

Quelle: www.burdastyle.de

Genäht im eigenen Hause bei einem sehr netten November-Nähkränzchen, das locker auf der Terrasse hätte stattfinden können, wäre nicht der Tisch schon im Winterschlaf gewesen.

WickelhosenrockBurda01

Der Rock / die Hose ist derzeit aus meinem Kleiderschrank nicht wegzudenken. Ob schick zur Weihnachtsfeier oder ins Konzert, aber auch lässig zum Nikolauskaffee, dieser Hosenrock  ist gerade immer oft die erste Wahl.

WickelhosenrockBurda02

Noch dazu habe ich mit dem Stoff im Sonderverkauf beim örtlichen Stoffladen im letzten Jahr einen echten Glücksgriff getan. Er knittert eigentlich gar nicht. TOP für´s Dauertragen.

WickelhosenrockBurda03

Was ich an dem Schnitt wirklich liebe ist, dass man erst auf den 2. Blick erkennt was sich dahinter verbirgt. Das selbe gilt auch für meinen Stoff… Wer erkennt auf dem Detailbild, das Blaue und Rote feine Karo?

WickelhosenrockBurdaDetail

Geschlossen wird der Hosenrock mit 3 Knöpfen. Taschen hat er natürlich auch, die sind auch ganz praktisch, denn damit lässt sich der Rock ganz gut wieder auf Kurs bringen – der einzige Nachteil ist nämlich, dass er sich beim Sitzen etwas verdreht. Ich denke das kommt durch das Wickelvorderteil, das gefaltet wird und in die Schrittnaht übergeht – aber damit kann ich leben.

Verlinkt beim letzten MMM des Jahres.

Weihnachtskleid Sew Along 2015 – Finale 2. Teil

Dank einem frühen Feierabend am letzten Arbeitstag des Jahres, habe ich es auch noch geschafft Bilder von meinem Weihnachtskleid zu machen. Gerade noch rechtzeitig bevor das Linktool schließt.

KleidFinale02

Die Sonne hat mir dann noch einen kleinen Streich gespielt, sorry für die Spieglungen, die so ein wenig die Fotofreude trüben.

KleidFinale03

Das ist es also, mein diesjähriges Weihnachtskleid. Vogue 8663 ist es geworden. Nach anfänglicher Euphorie wurde ich bei der ersten Anprobe mit “geheftetem” Rücken ganz schön ausgebremst.

KleidFinale01

Es hatte ziemlich was von einem formlosen Sack der an mir hing. Aber nachdem ich im Rücken über 10 cm aus der Mittelnaht rausgenommen hatte wurde es ganz langsam ein tragbares Kleid.

KleidFinale05

Dass mein Kleid eigentlich dunkelblau mit kleinem Muster ist, das kann hier keiner mehr erkennen. Aber beim 2. Treffen gab es ja Detailbilder.

KleidFinale04

Ich habe heute zum Bilder machen ein wenig mit den Gürteln gespielt, die mein Kleiderschrank zu bieten hat. Denn für mich steht fest, das Kleid geht nur mit.

Weihnachten wird in diesem Kleid jedenfalls super bequem.

Ich wünsche euch allen schöne & besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise eurer Familien.

Verlinkt beim MMM

Weihnachtskleid Sew Along 2015 – Finale

Erst einmal die Gute Nachricht, ich habe etwas anzuziehen für Weihnachten. Ich weiche zwar durchaus ein wenig vom anfänglichen Plan ab… aber egal.

WeihnachtsrockBurda_01

Wie letzte Woche schon angekündigt habe ich mich meinem “Zusatz”-Projekt Weihnachtsrock gewidmet. Als im am Mittwoch mit meiner Mamma beim Weihnachtsbummel war hab ich das hübsche Top mit Spitzeneinsatz mal eben zum Namenstag bekommen. VIELEN LIEBEN DANK! Es passt perfekt zum Rock.

WeihnachtsrockBurda_02

Bei diesem Wetter und den Temperaturen, kommt es einem ja fast vor als würden wir auf Ostern warten. Mein Rock kann sicher beides *smile*

WeihnachtsrockBurda_03

Ich habe den Rock mit Strechfutter gefüttert da auch der Oberstoff keinen unerheblichen Anteil Elastan enthält. Was aber einem schmalen Rock sicher nicht schadet. Meine Glitzer-Weihnachtsstiefeletten passen auch prima dazu.

WeihnachtsrockBurda_06

Ich bin gespannt wie sich der Rock in meine Garderobe integriert, ich wollte in diesem Jahr ja “alltagstauglichere” Weihnachtsmodelle nähen.

WeihnachtsrockBurda_05

Übrigens auch mein Kleid ist heute Abend noch fertig geworden. Allerdings ist es inzwischen einfach zu Dunkel zum fotografieren. Das Weihnachtskleid wird nachgereicht… Versprochen, dann vielleicht auch schon mit Weihnachtsbaum.

Verlinkt beim Finale des WKSA 2015 auf dem MMM.