Thunfisch – Aufstrich

lecker zu Rohkost oder auf dem Baguette…

Zutaten:
200 g Schmand
1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft)
2 Schalotten
1-2 TL Senf (mittelscharf)
1 EL weißer Balsamicoessig
Tabasco
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Belieben

Zubereitung:
Den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerteilen. Mit dem Schmand gut verrühren. Die Schalotten schälen und sehr klein würfeln. Ebenfalls unterheben. Mit dem Senf, Balsamico, Tabasco und den Gewürzen pikant abschmecken.

Die Creme schmeckt sehr lecker zu Rohkost zum Dippen. Sie lässt sich aber auch warm zu Spaghetti gut essen.

Tomatenpesto

lecker auf´s Brot oder mit Nudeln…

Zutaten:
1 Glas getrocknete Tomaten (in Öl)
125 g Pinienkerne
50 g geriebener Parmesan
1 Hand voll Basilikum
1-2 Zehen Knoblauch
1 kleine getrocknete Chilischote
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie die gewünschte Farbe bekommen und auf ein Teller zum Auskühlen geben. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und samt dem Parmesan, den Pinienkernen, dem Basilikum, dem Knoblauch und der Chillischote in einen hohen Behälter geben. Mit einem Pürierstab zerkleinern. Je nach Konsistenz Olivenöl zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Aufbewahren in ein dichtes Glas geben und mit Olivenöl abdecken.

Spaghetti-Salat

normalerweise kennt man die Zutaten nur in „warmer Kombination“ – diesmal als Salat

Zutaten:

500 g Spaghetti
1 Glas getrocknete Tomaten (eingelegt in Öl)
1 Schale Rucolasalat
125 g gehobelten Parmesan
80 g Pinienkerne
2-3 Zehen Knoblauch
Olivenöl
weißer Balsamico
Salz, Pfeffer
frischer Thymian, Oregano und Basilikum

Spaghettisalat

Zubereitung:

Die Spaghetti in der Mitte durchbrechen nach Packungsanleitung kochen und abschrecken. Die Pinienkerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden. Rucola putzen, in mundgerechte Stücke teilen, waschen und gut abtropfen lassen. Spaghetti, Tomatenstreifen, Pinienkerne, Rucola sowie den gehobelten Parmesan mischen. Die Kräuter klein hacken, Knoblauch pressen und mit Olivenöl, Balsamico zu einem Dressing verrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken. Unter den Salat rühren.

Achtung je länger der Salat zieht, desto mehr kommt der Knoblauchgeschmack durch.

Neuester Tipp: Klein geschnittener Parmaschinken macht sich sehr gut im Salat. Als Variante einfach mal ausprobieren.

Tee-Sirup

Leckeres, erfrischendes Getränk für den Sommer

Zutaten:

6 Beutel Tee (Lieblingssorte)
1/2 l Wasser
300 g Zucker
10 g Citronensäure

Zubereitung:

Das Wasser zum Kochen bringen und die Teebeutel gemäß Anweisung ziehen lassen. (Es soll ein sehr starker Tee werden) Nach der Zieh-Zeit Teebeutel entfernen und Zucker und Citronensäure unterrühren. Nochmals kurz aufkochen und abkühlen lassen.

Ich fülle den erkalteten Sirup immer in Flaschen ab und bewahre ihn dann im Kühlschrank auf. Ausprobiert habe ich es bisher mit Kirsche/Cranberry Früchtetee und mit Rhabarber-Vanille-Tee. Am Besten schmeckt der Sirup mit Mineralwasser aufgegossen als Erfrischungsgetränk.