Erster Eindruck Opel Astra Sports Tourer

Seit ein paar Tagen besitze ich einen neuen Firmenwagen, einen Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI mit 6-Gang Automatik. Mein erster Eindruck ist sehr gut. Bisher bin ich fast ausschließlich manuelle Getriebe gefahren und dennoch ist der Wechsel auf das Automatikgetriebe einfach und intuitiv.

Was bei anderen Fahrberichten häufiger erwähnt wird, die fehlende Übersichtlichkeit der Bedienelemente, kann ich bestätigen. Es sind sehr viele einzelne Knöpfe und Schalter an der Mittelkonsole.

Gut gelungen ist die Abschirmung der Geräusche im Innenraum. Auf der Autobahn sind kaum Wind- oder Abrollgeräusche wahrzunehmen.

 

Was mir gut gefällt

  • Hochwertige Verarbeitung (Schönes Design im Innen und Außenbereich)
  • USB-Schnittstelle für Musik
  • Freisprechanlage funktioniert via Bluetooth mit meinem iPhone 3G
  • Nette Spielerei ist das automatische Fernlicht
  • Automatikgetriebe macht das Fahren sehr angenehm
  • Darstellung der Navigationskarten sehr übersichtlich

Was aus meiner Sicht besser sein könnte

  • akustische Einparkhilfe reagiert sehr träge

Ich bin erst 300km gefahren so dass ich noch lange nicht alles ausprobiert habe.

Knusprige Entenbrust mit Gemüse süß/sauer

Zutaten: (für 4 Personen)

2 Entenbrüste (ca. 300g pro)
1 große Zwiebel
1 große Karotte
1 rote Paprika
100 g Prinzessbohnen
100 g frische Shitakepilze
1 kleine Dose Mais
2 Zehen Knoblauch
1 rote Chillischote
1 walnussgroßes Stück Ingwer
2 EL Zucker
3 TL Speisestärke
3 EL Tomatenketschup
4 EL Sojasauce
3 EL Reisessig
Salz, Pfeffer, etwas Honig

Ente süßsauer

Zubereitung:

Die Entenbrüste waschen/säubern und die Haut rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz beiseite stellen.

Das Gemüse waschen und putzen, die Pilze sauber abreiben und die Stiele entfernen. Alles in Streifen schneiden. Die Chillischote, den Knoblauch und den Ingwer fein würfeln. Die Bohnen in etwas Salzwasser kurz auf-/vorkochen. Vom Bohnenkochwasser 150 ml abmessen und beiseite stellen. Die Bohnen abgießen und abschrecken.

Im Wok die Entenbrüste mit der Hautseite zuerst knusprig anbraten, am Schluss kurz wenden und in eine Auflaufform geben. (Hautseite nach oben) In warmem Wasser etwas Salz auflösen und einen TL Honig einrühren. Damit die Hautseite der Entenbrüste bestreichen. Die Entenbrust im Ofen bei ca. 150°C fertiggaren. (evtl. mehrmals bestreichen)

Das Kochwasser mit der Speisestärke, dem Zucker, Ketschup, Sojasauce und Reisessig gut verrühren.

Evtl. etwas Öl aus dem Wok abgießen, die Karotten und Zwiebeln 2 Minuten anbraten. Knoblauch, Ingwer und Chilli zugeben und weitere 2 Minuten anbraten. Das restliche Gemüse und die Pilze dazugeben. Mit der angerührten Sauce aufgießen und aufkochen lassen.

Nach Belieben abschmecken. Wenn die Ente gar ist, in Scheiben mit Basmatireis und dem Gemüse anrichten.

Zutaten: (für 4 Personen)

2 Entenbrüste (ca. 300g pro)
1 große Zwiebel
1 große Karotte
1 rote Paprika
100 g Prinzessbohnen
100 g frische Shitakepilze
1 kleine Dose Mais
2 Zehen Knoblauch
1 rote Chillischote
1 walnussgroßes Stück Ingwer
2 EL Zucker
3 TL Speisestärke
3 EL Tomatenketschup
4 EL Sojasauce
3 EL Reisessig
Salz, Pfeffer, etwas Honig

Ente süßsauer

Zubereitung:

Die Entenbrüste waschen/säubern und die Haut rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz beiseite stellen.

Das Gemüse waschen und putzen, die Pilze sauber abreiben und die Stiele entfernen. Alles in Streifen schneiden. Die Chillischote, den Knoblauch und den Ingwer fein würfeln. Die Bohnen in etwas Salzwasser kurz auf-/vorkochen. Vom Bohnenkochwasser 150 ml abmessen und beiseite stellen. Die Bohnen abgießen und abschrecken.

Im Wok die Entenbrüste mit der Hautseite zuerst knusprig anbraten, am Schluss kurz wenden und in eine Auflaufform geben. (Hautseite nach oben) In warmem Wasser etwas Salz auflösen und einen TL Honig einrühren. Damit die Hautseite der Entenbrüste bestreichen. Die Entenbrust im Ofen bei ca. 150°C fertiggaren. (evtl. mehrmals bestreichen)

Das Kochwasser mit der Speisestärke, dem Zucker, Ketschup, Sojasauce und Reisessig gut verrühren.

Evtl. etwas Öl aus dem Wok abgießen, die Karotten und Zwiebeln 2 Minuten anbraten. Knoblauch, Ingwer und Chilli zugeben und weitere 2 Minuten anbraten. Das restliche Gemüse und die Pilze dazugeben. Mit der angerührten Sauce aufgießen und aufkochen lassen.

Nach Belieben abschmecken. Wenn die Ente gar ist, in Scheiben mit Basmatireis und dem Gemüse anrichten.