MMM – Best of 2014

Was für eine schöne Tradition beim ersten MMM des Jahres nochmal einen Blick auf´s Highlight des Vorjahres zu werfen.

Meine Nummer eins des Herzens ist natürlich ganz klar mein selbstgenähtes Standesamt-Brautkleid gewesen. Das ich sogar am Tag noch beim MMM gepostet hatte.

Standesamt04 Standesamt07 Standesamt08

Da ich dieses Kleid aber natürlich nur einmal getragen habe, musste ich mal kurz grübeln welches meiner Kleidungsstücke die 2014 der NähMa entsprungen sind ich wohl am meisten getragen habe?! Sicher war es einer der sieben entstandenen Röcke.

Da ich mich nicht so recht entscheiden kann, zeig ich euch einfach nochmal die TOP 2 daraus.

BurdarockSW_04 Onion3033_01
(Mit Klick auf´s Bild kommt Ihr zum damaligen Beitrag)

Damit eröffne ich heute meine MMM Saison 2015 und freu mich mit Euch allen zusammen auf ein näh-, erfolgreiches & vor allem gesundes und glückliches neues Jahr.

Unterm Baum…

Das Weihnachtsfest ist vorbei und wir haben wieder schöne Tage im Kreise unserer Familie verbracht. Unterm Baum lagen auch dieses Jahr wieder einige selbstgenähte Geschenke.

Weihnachten

Der Renner bei uns in der Familie und im Freundeskreis sind gerade Leseknochen und so gab es für die Freundin meines Bruders einen “Musikknochen”

Leseknochen_Katze2

Leseknochen_Katze1

Was mich aber vor Weihnachten richtig beschäftigt hat, das war das Geschenk für meinen Bruder. Ich wollte Ihm eine Umhängetasche nähen für den täglichen Gebrauch. Sie sollte schlicht aber eben auch besonders werden.

Umhängetasche4

Entschieden hab ich mich nach einiger Sucherei für die Schultertasche vom Kleinen Spatz. Allerdings habe ich im Nachgang doch noch einige Änderungen vorgenommen.

Umhängetasche3

Statt eines Steckschlossverschlusses habe ich einen Reißverschluss eingenäht. Außerdem habe ich eine zusätzliche Innentasche mit Reißverschluss eingenäht. Die Materialwahl war für die Tasche glaub ich ziemlich gut, für´s nähen eher kontraproduktiv.

Umhängetasche2

Außen habe ich einen sehr stabilen Gewebestoff vernäht (das ging noch recht gut). Das Wachstuch mit den Oldtimern hat mich mehr geärgert. Für die Klappe habe ich tollen Wollfilz gekauft und mit einem Bügelbild aufgemotzt.

Umhängetasche1

Alles in allem bin ich richtig stolz auf das Ergebnis und konnte es mit Freude weiterschenken. Ich glaube sie kam auch echt gut an *freu*

Ach ja und unsere Plätzchen gingen dieses Jahr in diesen netten Säckchen auf die Reise:

Plätzchengeschenke

Weihnachtskleid–Sew along 2014–FINALE

Das war mal eine echte Punktlandung *smile*

Heute Mittag um zwölf war das Kleid gesäumt. Zum Fotoshooting musste nur noch gebügelt werden und der Gürtel fertig genäht werden.

FertigPuppevorne FertigPuppehinten

Nochmal als kurze Zusammenfassung, ich habe Simplicity 2444 als diesjähriges Weihnachtskleid auserkoren. Die Variante mit 3/4-Ärmeln und Stehkragen war für den tannengrünen leicht schimmernden Stoff mein Favorit.

Kragen Gürtel

Nach einer FBA passte der Rest des Kleides ohne große Anpassungen. Ich habe das komplette Kleid bis auf die Ärmel gefüttert. Ärmel sind ein gutes Stichwort…

Tragebild1

Die ursprüngliche Ärmellänge ging mir bis zum Handgelenk, ich war bereits geneigt diese zu kürzen. Durch einen hässlichen gezogenen Faden wurde ich letztendlich dazu gezwungen.

Tragebild2

Die Länge gefällt mir jetzt aber ziemlich gut. Ich habe den Ärmelabschluss jetzt mit einer Art Bündchen genäht. Und natürlich hat das Kleid auch Taschen bekommen.

Tragebild3

Das Wetter hat heute sogar so prima mitgespielt, dass es sogar klappte draußen Bilder zu machen. Überhaupt hat man mehr das Gefühl kommende Woche ist Ostern *lach*

Tragebild4

Wie findet Ihr denn den Stehkragen? Ich hatte am Probeoberteil etwas gezögert. Finde aber dass er dem Kleid noch etwas Raffinesse gibt.

Tragebild5

Jetzt kann ich mich ganz der Geschenke-Näherei widmen, es gibt noch einiges zu tun bis Mittwoch.
Vielen Dank an Juli & Dodo für den diesjährigen WKSA. Eure Kleider sind großartig geworden.
Alle anderen Finaldamen könnt Ihr auf dem MMM-Blog sehen.

Weihnachtskleid–Sew along 2014–Teil 5

14.12.2014 WKSA Teil 5:
Oah, jetzt aber schnell! / Nur Auch noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider

Na also im Vergleich zur letzten Woche hängt da jetzt auf der Puppe ja schon etwas das sich Kleid nennen könnte *lach*… ABER ich steh heute eindeutig beim Motto – JETZT aber schnell.

Zu allem übel habe ich heute festgestellt, dass ich noch nicht mal einen passenden Reißverschluss im Haus habe *HILFE* Irgendwie ging das an mir vorbei, hatte ich doch “damals” schon passendes Futter und Garn zum Stoff gekauft, aber wohl keinen RV. MIST! Also muss ich wohl kommende Woche nochmal los und habe heute eher an den Weihnachtsgeschenken weitergenäht.

So sieht mein Zwischenstand also eine Woche vor dem Finale aus:

Weihnachtskleid

Immerhin habe ich das ganze schon Doppelt auf der Puppe, denn das entsprechende Futterkleid ist auch schon fertig.

Futterkleid

Bei der Anprobe (im Rücken zugesteckt) war ich auch mit der Passform ganz zufrieden. Kommen noch so heikle Dinge wie Ärmel einsetzen, Stehkragen und Saum. Aber ich bin zuversichtlich… wäre dieses Jahr ja nicht das erste Mal “Just in Time”.

Wie viele Weihnachtskleid-Näherinnen sich schon über ein fertiges Kleid freuen können oder in ähnlichem Dilemma stecken wie ich, seht ihr hier.