Im Bereich Elke – Photoshooting sind ab heute neue Bilder online. Ich habe es endlich geschafft das Ergebnis unseres Shootings mit Bibi im Oktober 2010 online zu stellen.
Viel Spass beim Angucken!
Im Bereich Elke – Photoshooting sind ab heute neue Bilder online. Ich habe es endlich geschafft das Ergebnis unseres Shootings mit Bibi im Oktober 2010 online zu stellen.
Viel Spass beim Angucken!
Zutaten:
für die Mousse:
200 g weiße Schokolade (mit Bourbon-Vanille)
300 g Schmand
400 g Schlagsahne
1 Vanilleschote
für das Pflaumenkompott:
1 kg Pflaumen (aufgetaut oder frisch)
2 Orangen
3 EL Zucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung:
Mousse: Die Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad vorsichtig schmelzen. (Achtung nicht zu heiß werden lassen – sonst wird die Schokolade grieselig) In der Zwischenzeit die Vanilleschote aufschneiden und auskratzen. Die Vanille unter die geschmolzene Schokolade mischen und abkühlen lassen. (Schote beiseite legen fürs Kompott)
Wenn die Schokolade gut abgekühlt ist, den Schmand unterheben und glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und ca. 1/3 unter die Schokoladen/Schmand Mischung heben. Wieder glatt rühren. Die anderen 2/3 Sahne vorsichtig unterheben, damit die Mousse locker bleibt.
Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Kompott: Den Saft der beiden Orangen auspressen und beiseite stellen. In einem Topf den Zucker goldgelb karamellisieren lassen. Den Karamell mit dem Orangensaft ablöschen und auflösen. Die Hälfte der Pflaumen (kleingeschnitten, entsteint) in den Topf geben und 10-15 Minuten köcheln lassen. (Evtl. die ausgekratzte Vanilleschote mitkochen lassen) Den Vanillezucker untermischen und anschließend mit einem Pürierstab die Pflaumen pürieren.
Je nach Belieben das Kompott jetzt durch ein Sieb streichen, die andere Hälfte der Pflaumen vierteln und unterheben. Abkühlen lassen oder gleich lauwarm zu der weißen Schokoladenmousse genießen.
Im Sommer schmeckt die Schokomousse auch super lecker zu frischen Erdbeeren.
Seit einem Monat haben wir jetzt unsere neue Xbox 360 natürlich mit der Kinect-Steuerung. Gestartet haben wir mit Kinect Adventures und damit zum ersten Mal die neue Steuerung getestet. Es ist ganz schön spannend eine Spielekonsole im wahrsten Sinne des Wortes mit Händen und Füßen zu steuern. Man fühlt sich wie bei Raumschiff Enterprise.
Inzwischen sporteln wir auch zu “Kinect Sports” und “Your Shape” in unserem Wohnzimmer.
Es ist echt wahnsinn wie sensibel der Kinect Sensor auf alle Bewegungen reagiert und die Bewegungen umsetzt. Das ist einfach mal was anderes als “nur” zocken auf dem Sofa.
Daumen hoch – auf alle Fälle ne Empfehlung von uns!
Wir wünschen euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und unserer Seite treu.
Elke & Matthias
Zutaten:
für den Hefeteig:
400 g Mehl
1 Pk. Trockenhefe
50 g Zucker
250 ml Milch, lauwarm
1 Prise Salz
50 g weiche Butter
für die Füllung:
1 Dose Pfirsiche sehr gut abgetropft
400 g Schmand
50 g Zucker
2 Eier
1 Pk. Zitronenschale
1 Pk. Puddingpulver Vanille
Zubereitung:
Mit Hilfe der für den Teig genannten Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig herstellen und gehen lassen.
Die Pfirsiche sehr gut abtropfen lassen und fein würfeln. Nun alle Zutaten für die Füllung zusammenrühren, darauf achten, dass die Füllung nicht zu flüssig wird. (je fester desto besser)
Eine Springform vorbereiten (Boden mit Backpapier auslegen und den Rand ggf. fetten).
Den Hefeteig dünn ausrollen und die Füllung darauf verstreichen. Von einer Seite her aufrollen. Die so entstandene Rolle in gleichmäßige ca. 5 cm breite Schnecken schneiden und in die Springform stellen. Nochmal kurz gehen lassen und dann bei 200 °C im Backofen für ca. 25 – 30 Minuten backen.