Tag 14: Monument Valley und Valley of the Gods

Heute war Off-Road-Tag angesagt. Morgens gings um 7 Uhr schon zum Frühstück und dann direkt los ins Monument Valley. Ebenfalls unter Verwaltung der Navajo Indianer machten wir uns auf den mit 17 Meilen angegebenen Rundkurs durch die Monumente.

USAReise20120710_034

Die freistehenden Felsen die von einer ehemaligen Hochebene das einzige Überbleibsel sind beeindrucken sehr.

USAReise20120710_094

Manche sind davon jedoch gänzlich unbeeindruckt und besteigen diese vermutlich auch mit Leichtigkeit….

USAReise20120710_065

Und da wir nach dem Monument Valley noch nicht genug Schotter unter den Reifen hatten, fuhren wir auf unserem weiteren Weg Richtung Moab noch durch das Tal der Götter (Valley of the Gods). Mindestens genauso schön aber viel weniger überlaufen als das Monument Valley…

USAReise20120710_193

Obwohl morgen erst der Arches Nationalpark auf dem Programm steht, haben wir schon heute kurz vor Moab einen mächtigen seiner Art, den Wilson Arch, entdeckt und erkundet.

USAReise20120710_211-horz

Die Ausmaße dieser “Steinbrücke” sind nur schwer zu fassen, die Spannweite beträgt 28 m…

Morgen gibt es noch viel mehr Arches Winking smile wir freuen uns drauf…

Tag 13: Glen Canyon Dam & Antelope Canyon

Morgens von Page aufgebrochen erwartete uns heute ein abwechslungsreicher und schöner Tag. Unsere erste Anlaufstation war der Glen Canyon Dam, der aus dem Colorado River den Lake Powell aufstaut. Die Führung war beeindruckend.

USAReise20120709_003

Ein Stückchen Flussabwärts den Colorado entlang hat man nach kurzem Fußmarsch einen wunderschönen Blick auf dieses Naturschauspiel (genannt Horseshoe Bend)

USAReise20120709_077

Von dort ging es dann um die Mittagszeit zu einem meiner persönlichen Highlights. Dem Lower Antelope Canyon. Die saftigen Eintrittspreise ließen uns zwar kräftig schlucken, aber das MUSS man gesehen haben. Wir haben Dutzende Bilder gemacht… traumhaft!

USAReise20120709_228

Ca. eine Stunde dauerte die Tour durch den Canyon, der etwa eine Viertel Meile lang ist.

USAReise20120709_235

Auf unserem weiteren Weg nach Kayenta bogen wir eher zufällig noch zum “Navajo-National-Monument” ab. Dort hatten wir Blick auf eines von 3 erhaltenen Indianerdörfern. Beeindruckend!

USAReise20120709_479-horz

Am Abend in Kayenta stellten wir fest, dass uns heute eine Stunde gestohlen wurde. Wir haben die Zeitzone gewechselt.

Tag 12: Grand Canyon–atemberaubend…

Für heute war ein Trip zum Grand Canyon angesagt. Vom Süden aus angereißt war unser Ziel Grand Canyon Village und der South Rim.

USAReise20120708_034

Mit ca. 30 °C war es heut auch richtig angenehm. Allerdings begleiteten uns den ganzen Vormittag Gewitterwolken am entfernten Himmel.

USAReise20120708_043

Wir genossen dennoch die Aussicht auf den gigantischen Canyon dessen Ausmaße man noch nicht mal begreifen kann wenn man davor steht. Auf Bilder diese Dimensionen rüberzubringen – UNMÖGLICH.

USAReise20120708_070

Gegen Mittag und schon eine Ecke weiter Richtung Ostausfahrt am Rim entlang. Holte uns das Gewitter am vorletzten Aussichtspunkt ein, schlagartig kühlte es auf 15 °C ab.

USAReise20120708_159

Das machte es uns dann auch unmöglich am Dessert View auf den Aussichtspunkt zu gehen. (Solche Blitze haben wir selten gesehen) Trotzdem oder gerade deswegen haben wir unglaubliche Eindrücke vom Grand Canyon mitgenommen.

Die Gewitterfront ließ uns auch auf dem Weg nach Page nicht ganz aus den Augen.

USAReise20120708_184

Dort angekommen hatten wir aber wieder um die 35 °C und Sonnenschein Winking smile

 

Tag 11: Hoover Dam & Route 66

Gegen Vormittag starteten wir von Las Vegas aus zum Hoover Dam. Dort gingen wir erstmal zu Fuß auf die “neue” Bypass-Brücke um den Hoover Dam im Ganzen zu Betrachten.

USAReise20120707_015

Danach gings natürlich auch noch direkt über den Hoover Dam mit kurzem Fotohalt. (wieder mal ca. 40 °C)

USAReise20120707_034

Allerdings führte die “alte” Straße nicht mehr auf den Highway zurück sondern war gesperrt. So gings mit dem Auto retour und doch über die Bypass-Brücke.

USAReise20120707_027

Da wir für den heutigen Tag nur als Ziel hatten in Williams unser Übernachtungsquartier zu erreichen machten wir kurzerhand noch einen Abstecher über die berühmte Route 66.

USAReise20120707_086

Lange Zeit führte uns die direkt an einer Bahnlinie entlang… (irre lange Güterzüge)

USAReise20120707_057

Leider war an der Straße entlang nicht mehr viel erhalten – eher viel Verfall. Aber ein Kleines “Touri-Schatzkästchen” haben wir dann noch gefunden…

USAReise20120707_094

Spätnachmittag und Abend in Williams gabs dann noch eine gemütliche Runde am Pool und ein leckeres Steak.

 

Tag 9 & 10: Las Vegas Glamour

Mit grandiosem Blick aus dem 11. Stock auf den Las Vegas Strip wachten wir an den folgenden 3 Tagen in Las Vegas auf.

USAReise20120706_003

Soweit die Füße uns trugen und das Bus-Ticket uns brachte machten wir 2 Tage den Las Vegas Strip unsicher. Am ersten Tag besorgten wir uns direkt Tickets für eine Show am zweiten Abend. Die Wahl viel auf Viva Elvis von Cirque du Soleil.

USAReise20120705_001

Die Herren in Blau haben uns an 2 schöne Show´s in Deutschland erinnert, aber wir wollten ja mal was neues sehen.

Den Strip entlang spazierten wir an Paris und Venedig vorbei Smile

USAReise20120705_033

USAReise20120705_073

Eines unserer absoluten Vegas Highlights waren natürlich die Wasserspiele vor dem Bellagio. Insgesamt 5 der kurzen Shows haben wir uns angesehen. TRAUMHAFT.

USAReise20120705_088

(wir müssen dringend nach dem Urlaub Oceans Eleven ansehen….)

USAReise20120705_149

Und da es in Vegas nichts gibt was es nicht gibt haben wir uns natürlich auch den M&M Shop mit ganzen 4 Stockwerken nicht entgehen lassen (hier bei Nacht)

USAReise20120705_171

Den zweiten Tag starteten wir mit dem Frühstücksbuffet im Bellagio (danke Gabi&Tobi sowie Christian&Margit für den großartigen Tip). Bestens gestärkt konnten wir so den echt heißen Tag in Vegas überstehen (ca. 40 °C)

Am Abend ging es dann zu Elvis – eine atemberaubende Show – Circus mal ganz anders. Ein wunderschöner Abschluss unseres Vegas Zwischenstopps.

USAReise20120705_200

Das war übigens unser Hotel bei Nacht.