MMM am 03.04.2013

Schon ganz schön frustrierend an Ostern den gleichen Walkrock zu tragen wie an Weihnachten. Ist ja nicht so, dass seit dem nichts neues entstanden ist, aber es war bei uns zu Ostern tatsächlich kälter als an Weihnachten…

Naja so hatte immerhin der Walkrock nochmal eine Chance auf Frischluft. (hier schon mal vorgestellt)

Beim kürzlichen reduzierten Verkauf bei Schnittquelle habe ich zwei neue Schnitte erstanden. Einer davon ist das Shirt Lissabon. Durch meine 2 Nähkurse die ich im Winter gemacht habe kam ich auch “leider” jede Woche bei unserem örtlichen Stoffhändler vorbei.

Dort lachte mich auch der “herbstliche “ Stoff im Schlussverkauf an. Und so entstand daraus mein erstes “Schnittquelle-Kleidungsstück”.

ShirtLissabon1

Die Sonne täuscht es ist immer noch schrecklich kalt draußen, dabei würde ich soooo gern auf unsere Terasse sitzen. Hier nochmal in “Nahaufnahme” da sieht man auch den Knoten im Shirt schön.

ShirtLissabon2

Wenn man den Dreh (Knoten) mal raus hat, dann klappt es echt prima mit nähen. Bei den Einzelgrößenschnitten muss man sich komplett auf die Maße verlassen (nicht irritieren lassen von den “Kaufgrößen). ABER es hat bei mir echt super geklappt. Bin zufrieden mit der Passform, vor allem die Schultern sind da wo sie hingehören.

ShirtLissabon3

Fazit: Zwar das erste, aber sicher nicht das letzte Shirt seiner Art.

Jetzt freu ich mich aber auf den MMM-Rundgang heute mit Cat als “Vorturner”. Hoffe der MMM bleibt uns in dieser Art und Weise lang erhalten. Finde es eine klasse Plattform!

Osterwochenende

Erstmal wünsche ich allen natürlich noch frohe Ostern und einen hoffentlich baldigen Frühlingsanfang. (bei uns hatte es leider heut morgen schon wieder Schnee *arg*)

Ostern2013

Am Freitag haben wir nicht nur unsere Ostereier gefärbt sondern auch unsere neueste Küchenerrungenschaft ausgetestet. Wir haben uns vergangene Woche einen Dörrautomat gekauft. Zum Test haben wir Äpfel, Bananen, Birnen und Mangos gedörrt. Ergebnis: ausbaufähig, eine Stunde weniger dörren hätte auch gereicht; aus Apfelschalen lässt sich wunderbar Tee zubereiten.

Dörrautomat

Noch eine Premiere stand an. Ich habe auf den Tipp von Elke hin, das Brot ohne Kneten gebacken. War total einfach – kurz zusammenrühren – fast einen Tag stehen lassen und dann einfach backen & genießen (super lecker!!!) Rezept gibts hier. Mein Ergebnis auf dem Bild.

Brotgebacken

Und da aller guten Dinge drei sind… noch ein Ergebnis aus unserer Küche vom Osterwochenende. Wir haben mal wieder Pralinen selbst gemacht. Sechs Sorten sind es diesmal geworden und verwöhnen zu Ostern unsere Liebsten.

PralinenOstern2013

(Dunkle Schokolade/Chilli mit weißen Spitzen; Weiße Schokolade mit Vanille & Pinienkernen; Zartbitter mit gerösteten Mandeln & Orange; Vollmilchspitzen mit Smarties; Dunkleschokolade mit beschwipsten Cranberries und Dunkle Schokolade mit ganzer Haselnuss)

Kleid für´s Patenkind & neuer Stoff

Unterhaltung mit meinem Patenkind um Weihnachten rum…

Patenkind: Duuuu Elke, ich will mit dir mal zum Gläser (Lokaler Stoffhändler)

Ich: Was sollen wir da?

P: Ich will mit dir Stoff kaufen – nähst du mir ein Kleid?

So gehts wenn das Patenkind mitbekommt dass man nähen kann.

Ausgesucht hat Sie sich einen richtig knallig grünen Baumwollstoff mit Schmetterlingen, ein pinkes Futter und den süß-“karierten” Baumwollstoff für den Volant.

PiaSchmetterling

Genäht habe ich nochmal nach dem gleichen Schnittmuster wie die Weihnachtskleider. Diesmal habe ich als Deko am Volant einen der Schmetterlinge appliziert.

PiaSchmetterlingDetail

Die Sternchen-Knöpfe hat sich mein Patenkind auch selbst ausgesucht.

Sie löchert mich auch schon sehnsüchtig wann Ihr Kleid denn nun ENDLICH fertig ist. Immerhin konnte ich mein Versprechen halten und so kann Sie es pünktlich zu Ostern tragen (gut dass das Kleid gefüttert ist und so auch mit Strumpfhose und Shirt drunter zu tragen ist)

Stoffvorrat gefüllt

Am Sonntag gings mit dem Liebsten nach Friedrichshafen auf die IBO Frühjahrsmesse. Dort war auch der Holländische Stoffmarkt mit einigen Ständen vertreten und so wurde auch mein Stoffvorrat aufgefüllt. Auch in meinem Schrank wirds im Sommer grün.

GruenerStoff

Der linke Stoff soll die Wickelbluse aus der aktuellen Burda 4/2013 werden. Der rechte Stoff (Grundfarbe ebenfalls grün) soll nochmal ein Kleid nach dem Carmenschnitt werden wie letztes Jahr.

Auf die Wickelbluse und den verabredeten Nähnachmittag mit “der anderen Elke” freue ich mich heute schon.

Im Wintergarten blüht es…

Auch wenn draußen noch nicht wirklich etwas blühen mag und uns der Frühling weiter hin hält. In unserem Wintergarten übertrifft gerade eine Orchidee die andere.

Orchideen1

Denen scheint das helle Plätzchen zu gefallen – und so danken es gerade fast alle mit mindestens 3 Blütenrispen. Bin mächtig stolz darauf.

Orchideen2

MMM – Winter meets Spring

Mit dem vorerst wohl letzten Winterteil gehts in den heutigen Me-Made-Mittwoch.

Der allseits bekannte Römö entstand bei mir aus einem feinen Wollstöffchen aus der Restekiste bei meinem Lieblingsstoffgeschäft Gläser in Ulm. Das Futter stammt noch aus Oma´s Vorrat, ansonsten brauchts nicht viel, noch ein Nahtverdeckter RV und ein Zierband für den Saum – FERTIG.

Römö

Fast genauso schnell gings auch mit dem Nähen. Ich mache derzeit mit meiner Schwägerin einen Nähkurs beim Gläser und dort habe ich am Dienstag letzte Woche mit dem Rock als Lückenbüser (zwischen dem Vogue Kleid 8787 und einer Fliesjacke) losgelegt. Trotz akutem Näh-Engpass derzeit zu Hause, konnte ich den Rock am Sonntag schon ausführen.

Ich glaub so schnell war ich noch mit keinem Rock und das obwohl komplett gefüttert.

Die Passform mit den waagrechten Abnähern ist bei mir perfekt. Ich brauchte keine Anpassung. Der Rock sitzt zwar etwas hüftig, aber er trägt überhaupt nicht auf.

Ich freu mich schon auf eine weitere Variante für den Frühling.

Römö2

Kombiniert habe ich mit meiner abgewandelten Shelly (hier schon gezeigt) und meinem Ersten “Kleidungsstück” überhaupt. Dem Frühlingsloop (hier zu sehen).

Römö1

Bin mal gespannt was die anderen Damen anlässlich des heutigen MMM so tragen. Zu sehen gibts das wie immer hier. (heute präsentiert von Lucy)