Stoffvorrat aufgefüllt

Kann man meine aktuellen Lieblingsfarben evtl. am Stoffkauf erkennen? Fast nicht oder?

neueStoffe

Das sind meine Stöffchen für die kommenden Projekte. Das erste ist am Wochenende schon entstanden. Eine Valeska mit abgeänderter Bundvariante.

Vielleicht schon für den 1.MMM nach der Sommerpause?

Aber erstmal von links: Ein brauner Babycord für meine 3. AMY. Schon ein wenig herbstlich.
Den blauen Stoff hab ich im Schlussverkauf bei der Stoffwelt ergattert, soll ein Kleid nach dem Vogue 8787 werden (hab ich von meinen lieben Kollegen zum Geburtstag bekommen) Vielleicht für den Herbst noch ein schöner Loopschal aus dem Blau gemusterten feinen Stoff dazu?

Der petrolfarbene Jersey daneben, soll ein Shirt mit 3/4 Armen aus der Burda 07/2012 werden. Ja und die beiden Stöffchen ganz rechts sind an diesem Wochenende zu meiner ersten Valeska geworden.

-> hier gehts zum MMM-Artikel meiner Valeska 🙂

Kann man meine aktuellen Lieblingsfarben evtl. am Stoffkauf erkennen? Fast nicht oder?

neueStoffe

Das sind meine Stöffchen für die kommenden Projekte. Das erste ist am Wochenende schon entstanden. Eine Valeska mit abgeänderter Bundvariante.

Vielleicht schon für den 1.MMM nach der Sommerpause?

Aber erstmal von links: Ein brauner Babycord für meine 3. AMY. Schon ein wenig herbstlich. 
Den blauen Stoff hab ich im Schlussverkauf bei der Stoffwelt ergattert, soll ein Kleid nach dem Vogue 8787 werden (hab ich von meinen lieben Kollegen zum Geburtstag bekommen) Vielleicht für den Herbst noch ein schöner Loopschal aus dem Blau gemusterten feinen Stoff dazu?

Der petrolfarbene Jersey daneben, soll ein Shirt mit 3/4 Armen aus der Burda 07/2012 werden. Ja und die beiden Stöffchen ganz rechts sind an diesem Wochenende zu meiner ersten Valeska geworden.

haltbare Grillsauce

Zutaten:

4 Knoblauchzehen
40g Kapern (abgetropft)
200g Tomatenmark
150g Tomatenketschup
50g scharfer Senf
250g flüssiger Honig
3 EL Kräuter der Provence
1 TL Sambal Olek
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1-2 EL Essig
2 EL Sojasauce
250g Rapsöl

Zutaten:

Die Knoblauchzehen und Kapern mit einem Mixer sehr fein hacken. Alle Zutaten bis einschließlich der Sojasauce mit einem Pürierstab miteinander verrühren.

Das Rapsöl unter Rühren gleichmäßig hinzugeben. Nach Belieben etwas abschmecken.

Die Grillsauce lässt sich im Kühlschrank gut die ganze Grillsaison über aufbewahren (sollte sie solange vorhalten).

Tag 17: Rückfahrt & Shopping in Denver

Und da war er… der letzte Urlaubstag. Morgens ging es direkt wieder auf die Interstate und damit in Richtung Denver. Doch vorher stand noch die Entsorgung unserer treuen Urlaubsbegleiter bevor:

USAReise20120713_002

Auf dem Rückweg nach Denver waren wir von der sich schnell ändernden Landschaft überrascht. Wir fuhren mitten durch die Rocky Mountains und so an vielen Skiorten vorbei. Bei Pässe mit zu 4000 HM schnaufte unser Jeep schwer. Ein wenig erinnerte mich die Landschaft an unser Allgäu:

USAReise20120713_017

Angekommen in Denver zogen wir los um die letzten Dollar unter die Leute zu bringen.

USAReise20120713_041

Den Abend verbrachten wir dann wunderschön und bei sehr leckerem Essen im Rodizio. Ein wirklich gelungener Urlaubs-Abschluss.

Von unserem Hotelzimmer aus hatten wir noch einen wunderschönen Blick auf Downtown Denver bei Nacht.

USAReise20120713_050

Doch auch die letzte Nacht ging vorbei und so ging es am frühen Morgen zum Flughafen.

Mit einem letzten Blick auf Downtown schwang ein bisschen Wehmut mit. Mit rund 3800 gefahrenen Kilometer endete am Flughafen unsere Amerika-Reise…

USAReise20120713_053

Tag 16: Arches “Windows Section” & Fisher Towers

Heute morgen ging es nach dem Frühstück direkt nochmal in den Arches Nationalpark. Schließlich hatten wir uns die Arches der Windows Section noch für heut aufgehoben. Auf dem Bild seht Ihr den Turret Arch

USAReise20120712_016

Von dort aus sind wir über das Nord- und Südfenster zum Dopple-Arch über einen schönen Alternativen Trail gelaufen.

USAReise20120712_051

Sehr imposant… Danach machten wir uns auf den Weg zur Interstate. Da wir in unserem Reiseführer gelesen hatten das die Colorado-River-Road sehr reizvoll sein soll und man dort noch einen Abstecher auf einer “Gravel Road” zu den Fisher Towers machen konnte, zogen wir diese Strecke der kürzeren vom Navi vorgeschlagenen vor.

Bei den Fisher Towers angekommen lockte uns ein Trail der “The Titan” heißt:

USAReise20120712_080

Bei 38 °C machten wir uns auf den knapp 4 km langen Trail zwischen beeindruckenden Felsformationen auf zum Titan (einer sich mächtig aufbäumenden Felswand)

USAReise20120712_107

Am Abend kamen wir glücklich und mit den letzten Litern Sprit im Tank in Glenwood Springs an.

Tag 15: Arches & Canyonland National Park

Nachdem wir gestern im Tal der Götter waren musste heute ein Gegensatz her. Wir haben uns den größten Trail im Arches National Park den “Garten des Teufels” (Devils Garden) vorgenommen.

Vom Landscape-Arch angefangen über den Double O-Arch (hier im Bild nur das obere O)

USAReise20120711_034

gings über den Private-Arch und einen etwas schwierigeren Trail wieder zurück. Meine Schuhe dankten mir die tollen Trails am Ende mit einer durchgelaufenen Schuhsohle Winking smile

USAReise20120711_063

Da die Window-Section des Arches NP erst für Morgen Vormittag auf dem Plan steht, machten wir uns heute noch auf den Weg in den Canyonland National Park. Dort war unsere erste Anlaufstelle der Mesa Arch den man nach einem kurzen Trail erblickt. Unter diesem Arch geht es mehrere hundert Meter in die Tiefe in einen Canyon.

USAReise20120711_100

Der zweite Anlaufpunkt war der Green-River Overlook. Dort kann man von der Himmelsinsel (wie der Teil des Nationalparks heißt “Island of the Sky”) auf den Canyon des Green-River blicken bevor dieser in den Colorado-River mündet.

Zwischenablage01

Platt von der Wanderung machten wir uns danach auf den Rückweg nach Moab wo wir eine weitere Nacht verbringen werden.