Onion 3033 als Geburtstagsrock

Schon im Frühjahr habe ich mir in den Kopf gesetzt einen Schwarz-Weißen-Floralen Rock muss in meinen Kleiderschrank einziehen.

Den Stoff habe ich ziemlich schnell bei Dawanda entdeckt und gleich bestellt. Leider ist der Stoff ziemlich flutschig und leicht durchsichtig hier angekommen…. (das Los der Internetbestellung – fühlen fällt aus)

Nach einigem Überlegen habe ich mich entschieden einen zweiten Onion 3033 zu nähen. (Variante 1 gibts hier zu sehen)

Gefüttert habe ich diese Variante für den Sommer mit einem weißen feinen Baumwollstoff. Beide Rocklagen habe ich mit der Ovi mit Rollsaum versäubert. Dadurch fällt der Rock schön – wenn der Wind nicht gerade für durcheinander sorgt 😉

Onion3033SW_01

Fertig geworden ist der Rock pünktlich zu meinem Geburtstag. Huch ich glaub die Gäste kommen…. Ich muss weg…

Onion3033SW_02

Kleider für unsere Brautmädchen

Nachdem unsere Hochzeit nun schon gut einen Monat her ist wollt ich mir ein bisschen die Zeit nehmen und ein paar der Dinge zeigen, die ich für unseren großen Tag selbst gemacht habe.

Unsere 3 Brautmädchen sollten in den gleichen Kleidern vor uns in die Kirche einziehen und die Hochzeitskerze und das Ringkissen (übrigens auch beides selbstgemacht) tragen.

Das Schnittmuster war schnell gefunden. Elodie von Farbenmix sollte es werden. Die Suche nach dem perfekten Stoff war da schon etwas schwierig. Die älteste unserer Brautmädels ist heuer 10 geworden und die kleinste ist erst 3,5 Jahre (der Vollständigkeit halber die mittlere ist 7)

Brautmädchen03

Beim Stoff wurde ich dann fündig bei Stick & Style. Der Blümchenstoff in lila war perfekt. Die weiße Spitze hatte ich bereits bei Stoff & Stil bestellt und der bestickte Baumwollstoff für´s Oberteil kam vom Lokalen Stoffladen.

Brautmädchen02

Unterstützung beim Nähen hatte ich von meiner Schwägerin. 3 Kleider mit vollen Tellerröcken machten ganz schön Arbeit, aber es hat sich auf alle  Fälle gelohnt. Die 3 Mädels sahen in ihren Drehkleidern echt bezaubernd aus und fühlten sich glaub ich auch ganz wohl.

Brautmädchen01

Mal sehen vielleicht gibt´s mal noch Tragebilder.

Blaubeer-Bananen-Lassi

Zutaten:
2 Bananen
100g Heidelbeeren
150g Kokosjoghurt
200ml Milch
Saft einer halben Limette
ein paar Eiswürfel

Blaubeer-Bananen-Lassi
Blaubeer-Bananen-Lassi

Zubereitung:
Die Bananen schälen und zerkleinern. Die Heidelbeeren waschen und mit den anderen Zutaten in einen Mixer füllen. Alles pürieren & kalt genießen.

Inspirations–DIE Inspiration des Jahres

Großspurig habe ich im Januar gesagt, da mach ich mit, als Frau Burrow Ihre Inspirations-IDEE vorgestellte.

inspirations

Das halbe Jahr musste vorbeigehen, bis ich es geschafft habe, aber es war ein sehr besonderes halbes Jahr. Wir haben im Juni unsere Hochzeit auf zwei Etappen gefeiert.
Auf dem Standesamt waren wir bereits vor 10 Tagen und zu diesem Anlass wollte ich mein Kleid selbst nähen.

Inspiriert wurde ich im Netz bei Noni Brautmoden. Ohne konkretes Vorhaben auch das Standesamtkleid in weiß/creme zu tragen habe ich mich in dieses Kleid schockverliebt Smiley 

Auf der Suche nach einem passenden Schnitt hatte ich recht schnell Butterick 5322 im Blick, Variante C sollte es werden. Vorne hochgeschlossen und im Rücken habe ich einen V-Ausschnitt vorgesehen.

Standesamt04

Mein Material habe ich zum Großteil bei Stoff & Stil bestellt. Da “normaler” Cremefarbener Satin leider ausverkauft war, habe ich Brautsatin geordert. Der hat richtig viel Stand was mich beim Rock erstmal irritiert hat. Nachdem ich aber auch den Tüll-Unterrock noch geschafft habe hat es prima gepasst.

Standesamt07

Wenn Ich ganz ehrlich bin, hatte ich die Schuhe ja vor allem anderen *smile*. Und so war auch die Farbe für den Gürtel schon vorgegeben. Den tollen Türkisfarbenen Stoff habe ich beim Bloggertreffen in Bielefeld bei unserem Shoppingtrip nach Verl gekauft.

Standesamt05

Die perfekt passende Krawatte für Matthias habe ich in Ulm noch ergattert. Fertig geworden bin ich tatsächlich “Just in Time”. Ca. 30 Stunden vor Einsatz war das Kleid gesäumt, der Gürtel fertig & der Unterrock in der richtigen Länge. War ich erleichtert.

Standesamt06

Den tollen Brautstrauß hat übrigens meine Schwiegermama gemacht & die wunderschönen Foto´s stammen von meinem Bruder. Ich bin schon sooo gespannt auf die vielen anderen Bilder.

Standesamt08

Das ist er also, mein erster Beitrag zu Inspirations 2014. Ich hoffe mal ganz stark nicht der letzte.

Monitor PowerOff

Diese sehr kleine Freeware Anwendung (5kb) schaltet den Monitor in den Energiesparmodus. Das funktioniert auf Notebooks und den meisten PC’s.

Wenn ich den Rechner verlasse möchte ich nicht warten bis erst nach 10 Minuten sich der Monitor ausschalten. Also hab ich mir diese kleine Anwendung in C# geschrieben und sie mit einer Verknüpfung auf den Desktop gelegt. Ein Doppelklick darauf und der Monitor schaltet sich aus.

Freeware Download: MonitorOff

Viel Spaß damit.

Feedback ist gerne willkommen.